Nicht mehr krank, aber auch noch nicht fit.
Wie Medivitan® helfen kann.
Gerade nach häufigen oder langwierigen Infekten kann ein Mangel an Vitamin B6, B12 und Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, zu anhaltender Erschöpfung und Müdigkeit führen. Denn dann ist der Vitaminbedarf häufig erhöht.
Grund: Während eines Infekts muss der Körper die Krankheitserreger abwehren (sog. Immunantwort). Im Zuge dieser Vorgänge im Körper kommt es zu Entzündungsreaktionen. Typische Anzeichen sind dann zum Beispiel Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Bei diesen Abwehrprozessen können zusätzlich kleinste Schädigungen im Gewebe entstehen. In der Genesungsphase finden daher im ganzen Körper Reparaturvorgänge statt. Das bedeutet für den Körper Stress und kostet viel Energie, was wiederum den B-Vitaminbedarf erhöht. Die beschriebenen Vorgänge erklären auch, warum Betroffene oft nach Abklingen der akuten Symptome nicht sofort wieder so leistungsfähig sind wie vor der Krankheit. Häufig kommt es zu Müdigkeit, Abgeschlagenheit und rasch auftretender Erschöpfung*, auch bei kleinsten Anstrengungen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt die Möglichkeiten der Medivitan® Aufbaukur mit der speziell entwickelten Kombination aus Vitamin B6, B12 und Folsäure.

Medivitan®
Die schnelle Hilfe bei Erschöpfung*
Einzigartige Wirk-Kombination
der Vitamine B6, B12 und Folsäure in einer auf den Zellstoffwechsel abgestimmten Dosierung.

Spürbar revitalisierende Wirkung
meist schon nach der ersten Anwendung.


Langanhaltender Effekt
für mehrere Monate nach kurzem Therapieintervall.3
100% bioverfügbar
unabhängig von Resorptionsstörungen.
Medivitan®
Erschöpfung hat viele Ursachen
- Doppelbelastung Familie und Beruf
- Pflege Angehöriger
- Außergewöhnliche Belastung in Krisenzeiten
- Wechseljahre
- Stress
- Fieber, häufige Infekte
- Chronische Schmerzen
- Rauchen
- Chronische Magen-Darmerkrankungen
- Nachlassende Aufnahmefähigkeit des Körpers im Alter
- Kauprobleme (oft im Alter)
- Viel Fast Food
- Lange Diäten
- Vegetarier oder Veganer
- Veränderte Essgewohnheiten
- Antidiabetika
- Medikamente gegen Sodbrennen
- Antiasthmatika
- Orale Verhütungsmittel
Sie suchen nach Ärzten in Ihrer Nähe, die die Medivitan® Aufbaukur verabreichen?
Nutzen Sie die Medivtan® Arztsuche
Um diesen Service nutzen und Daten von Google laden zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung. Detail hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
AkzeptierenVerkaufsstelle suchen
Sie möchten Medivitan® über Ihren Betriebsarzt im Unternehmen anbieten?
Sprechen Sie uns an!
1 Raphael S. Peter, Alexandra Nieters, Hans-Georg Kräusslich, Stefan O. Brockmann, Siri Göpel, Gerhard Kindle, Uta Merle, Jürgen M. Steinacker, Dietrich Rothenbacher, Winfried V. Kern for the EPILOC Phase 1 Study Group. Post-acute sequelae of COVID-19 six to 12 months after infection: a population-based study. BMJ. 2 Netigate, repräsentative Umfrage unter niedergelassenen Hausärzten und Internist:innen in Deutschland (n=109), data on file. Juli 2022. 3 Naurath H. et al., The Lancet 1995; 246: 85-89