Anhaltende Müdigkeit – Ursache und Behandlung

Die Gründe für anhaltende Müdigkeit sind individuell und breit gefächert. Neben hoher Belastung im Beruf oder im Privatleben ist eine mögliche Ursache für Erschöpfung der Mangel an B-Vitaminen. Dieser kann mithilfe von Aufbaukuren ausgeglichen werden, doch für einen spürbaren Effekt muss die Bioverfügbarkeit des Präparats möglichst hoch sein.

Gründe für anhaltende Müdigkeit

Ein offensichtlicher Grund für Erschöpfung ist mangelnder Schlaf. Doch auch wer genug schläft, kann unter anhaltender Müdigkeit leiden. Die Ursachen dafür können in den Umweltfaktoren (beispielsweise Lichtverhältnisse und Temperatur) zu finden sein oder auf die persönlichen Lebensumstände sowie die Psyche zurückgeführt werden. Da auch schwerwiegende Erkrankungen anhaltende Müdigkeit auslösen können, sollten die Symptome durch einen Arzt abgeklärt werden.

Vitamin-B-Mangel

Ein Mangel von Vitamin B6, Vitamin B12 oder Folsäure kann zu anhaltender Müdigkeit, einem Abfall der Leistung sowie Erschöpfung führen. Weitere Anzeichen für eine schlechte Versorgung mit der Vitamingruppe sind Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und nachlassende Konzentration. Auch Antriebslosigkeit, depressive Verstimmungen und Reizbarkeit können auf fehlende B-Vitamine hindeuten.

C1-Stoffwechsel

Der C1-Stoffwechsel stellt wichtige Bausteine für ca. 140 biochemische Synthesen bereit. Dazu zählen unter anderem die DNA-Methylierung zur Genregulation, die Synthese des Energiespeichers Kreatin, die Neurotransmittervorstufe Cholin oder des Hormons Melatonin. Für einen reibungslosen Ablauf des C1-Stoffwechsels müssen die Vitamine B6 und B12 sowie Folsäure in ausreichender Menge vorhanden sein. Herrscht in den Zellen hingegen ein Mangel einer der drei Komponenten, wird der C1-Stoffwechsel gestört.

Ursachen für einen Vitamin-B-Mangel

Wer häufig unter Infekten leidet, dessen Bedarf an B-Vitaminen ist erhöht. Auch psychische Belastungen und hohe körperliche Anforderungen lassen den Verbrauch steigen, genau wie der Konsum von Alkohol oder Nikotin.

Wer hingegen bestimmte Medikamente einnimmt oder sich nicht ausgewogen ernährt, der nimmt unter Umständen nicht genügend B-Vitamine zu sich. Außerdem können Aufnahmestörungen, wie sie im Alter oder beispielsweise bei einer Entzündung des Darms oder der Magenschleimhaut entstehen, dafür sorgen, dass die Vitamine aus der Nahrung nicht ausreichend in die Blutbahn gelangen.

Behandlung

Liegt ein B-Vitaminmangel vor, muss dieser ausgeglichen werden. Hierbei ist die Gabe von Tabletten oder Trinkampullen selten ausreichend, besonders im Falle einer Aufnahmestörung im Magen-Darm-Trakt. Im Gegensatz zu oralen Präparaten wird Medivitan® als Spritze verabreicht, weil durch die 100%ige Bioverfügbarkeit die Vitamine sofort und ohne Verlust im Körper ankommen.

Medivitan®

Die Aufbaukur beinhaltet Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure. Damit liefert Medivitan® dem Körper die notwendigen Bausteine, um die Funktion des C1-Stoffwechsels zu gewährleisten und energiespendende Stoffe zu bilden. Dabei vereint die ärztlich verabreichte Aufbaukur die folgenden Vorteile:

  • Revitalisierende Wirkung bereits nach der ersten Anwendung spürbar
  • 100%ige Bioverfügbarkeit sorgt für höhere Effektivität als Trinkampullen und Tabletten
  • Auf den Zellstoffwechsel abgestimmte Wirk-Kombination aus B6, B12 und Folsäure
  • Langanhaltende Wirkung über Monate
  • Sehr gute Verträglichkeit

In Ihrer Apotheke bestellen

Heute noch abholen oder liefern lassen!

Jetzt hier bestellen

Medivitan online bestellen

Bestellen Sie noch heute Medivitan online und lassen Sie es sich bequem nach Hause liefern.

Vor Ort bestellen
*Wir arbeiten mit Affiliate-Links. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutzerklärung

Medivitan® Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!

Weitere Marken anzeigen >